, Jacqueline Ingold

Erfreuliche Saison 22/23 des Fricker Volley-Nachwuchses

In den letzten Jahren konnte der TSV Frick Volleyball eine umfangreiche Nachwuchsabteilung aufbauen. Mit insgesamt 9 Teams wurde die Saison 22/23 in den Kategorien U11 bis U19 bestritten. Die Kinder und Jugendlichen trainierten regelmässig in der Sporthalle Ebnet und massen sich an Turnieren und in Meisterschaftsspielen an Gleichaltrigen anderer Vereine.

U11 – Kids Volley

Die U11-Kids nahmen an vier Turnieren mit jeweils einem Niveau 4- und ein Niveau 3-Team teil. Die Resultate beim N3 waren durchmischt, es wurden pro Turnier etwa gleich viele Spiele gewonnen wie verloren. Beim N4 konnten mehr Siege erkämpft werden und sie erreichten schlussendlich den super 6. Platz von insgesamt 14 Teams. Es konnten viele gute Erfahrungen gesammelt werden und es war im Verlauf der Saison ein grosser Fortschritt festzustellen.

U13

In der Kategorie U13 besuchten bis zu 20 Kinder der Jahrgänge 2011 bis 2013 - vor allem Mädchen, aber auch ein paar Knaben - das wöchentliche Training am Montag in der Sporthalle Ebnet. Drei Teams bestritten dann mit unterschiedlichem Erfolg, aber mit viel Begeisterung, Einsatz und Spielfreude, die fünf U13-Meisterschaftsturniere der Saison 22/23.

U14 Knaben

Nach dem letztjährigen Erfolg startete das U14-Team in der 1. Stärkeklasse in die Saison. Die Gegner waren Uni Basel, Uni Bern, Züri Unterland. Trotz der hochkarätigen Teams konnte Frick gut mithalten. Beim Heimturnier in Frick am 13. November konnten sich die 6 Jugendlichen (Minimalbesetzung) dem heimischen Publikum hervorragend präsentieren. Leider verpasste das Team wegen Verletzungen und Abwesenheiten die folgenden zwei Spieltage. Trotz allem reichte die Punkteausbeute für die Teilnahme an der Aargauermeisterschaft „Finalissima“ in Zofingen vom 25. März. Dort kürten sie sich zu Vize-Aargauermeistern und kehrten mit der Silbermedaille heim.

U16 Knaben

Das U16-Team bestritt diese Saison drei Spieltage. Der Start in der zweiten Stärkeklasse war nicht sehr erfolgreich. So musste das nächste Turnier in der dritten Stärkeklasse angetreten werden. Gegen die Kantonsrivalen Smash Laufenburg und Rohrdorf-Mellingen erspielte das Team die ersten Punkte. Aber auch am letzten Turnier agierten die Junioren zu fehlerhaft und mit etwas wenig Engagement. So blieb der Erfolg rar. In der Schlussrangliste belegte das Team den 17. Rang von 32 Teams.

U17 Mädchen

Als neues und junges Team starteten die U17-Mädchen hochmotiviert in die neue Saison. Die erste Hälfte der Saison war ein einziges Auf und Ab. Neben sehr ausgeglichenen Matches und klaren Niederlagen gab es auch einige erfreuliche Siege, die sehr motivierten. So war die Enttäuschung, dass die zweite Saisonhälfte in der ein wenig schwächeren Gruppe gespielt werden musste, schnell vergessen. Mit Motivation und Spielfreude konnte das Team den Schwung der ersten Saisonhälfte mitnehmen und die zweite Saisonhälfte trotz einzelner Niederlagen sehr positiv abschliessen. Da alle Spielerinnen auch nächste Saison noch in der gleichen Kategorie spielen können und dieses Jahr meistens gegen ältere Gegnerinnen spielen mussten, ist das Trainer-Duo mit dem Ausgang dieser Saison sehr zufrieden und ist überzeugt, dass die nächste Saison von noch mehr Erfolgserlebnissen geprägt sein wird.

U19 Damen

Mit gemischten Gefühlen starteten die U19-Juniorinnen in die Saison, denn sie hatten sich für die 2. Stärkeklasse angemeldet, wurden dann aber vom Regionalverband aufgrund der Anzahl angemeldeter Teams der 1. Stärkeklasse zugeteilt. Hinzu kam, dass ein neues System eingeführt wurde: jede Spielerin agierte nun von der Position 1 als Zuspielerin. Zudem war ein sehr junges Team am Start: alle Spielerinnen können auch in der nächsten Saison noch U19 spielen.

In der Vorrunde erzielte das Team Platz 3 der Gruppe B - das Resultat einer klaren und einer knappen Niederlage und vierer Siege. In der Finalrunde erspielten sie dann erneut zwei Niederlagen und vier klare Siege und waren somit das drittbeste Team des ganzen Kantons und das beste Fricktaler Team. Eine beachtliche Leistung!